HELP! Unser Radiomagazin zum Thema Helfen


Hilfe brauchen, Hilfe geben - Unser Thema beim Radiomagazin HELP!
Moderation: Anja und Stefanie von der EhrenamtsAgentur der Bürgerstiftung Weimar
Einmal im Monat machen wir Radio für Euch. Eine Stunde lang stellen wir aktuelle Einsatzstellen für Freiwillige vor, geben Tipps zu Veranstaltungen und präsentieren Neuigkeiten aus der Engagementszene und Interviews zum Thema. Gäste im Studio sind dazu eingeladen, ihr ganz persönliches Engagement vorzustellen. Und Musik darf natürlich auch nicht fehlen...
HELP! - immer am 2. Donnerstag des Monats,
von 20.00 bis 21.00 Uhr bei Radio Lotte Weimar! 106,6 UKW und 107,9 Kabel.
Wiederholung am Folgesamstag.
Sendetermine
Sendung verpasst? Wiederholung am Folgesamstag, 15.00 Uhr und danach in der Mediathek.
14. September 2023
HELP! im September – ein Monat vollgestopft mit Veranstaltungen und Aktionen. Die Freiwilligenwoche ist in vollem Gange: Lebenshilfe-Diskoabend im Kramixxo&Waggong und World Cleanup Day // 20.9. Kindertag mit Familienfest // Familienpatenschaften-Infotag am 26.9., großes Sport- und Begegnungsfest am 29.9. in Weimar-West // Spendenevents: Energiebienen-Honig kaufen und Theaterfoyerkuchen essen am 22. oder 23.9. zu Gunsten des Kinder- und Jugendfonds // Anträge an den Margarethe-Geibel-Fonds stellen bis 30.9. // Gelangweilte Jugendliche ohne Idee? FSJ im Jugendwaldheim? // Musik passend zum 9. Monat des Jahres und weitere coole Mugge ganz ohne Bezug zu irgendwas.
Juli und August: Redaktionspause
8. Juni 2023
HELP! im Juni – es wird warm (ums Herz)! Parkschule: Unterstützung beim Lesen und Beschäftigen // ArbeiterKind.de: Bildungschancen erhöhen - Studienmentor für Erstsemester werden /7 Kinder suchen Pflegeeltern in Weimar: Infoabend am 13. Juni // Telefonseelsorge startet neuen Kurs im September: jetzt anmelden! // 2 Weimarer Sportvereine suchen Trainer und Leute zur Unterstützung bei nicht-sportlichen Gesuchen // Bauhaus Weiterbildungsakademie e.V.: Assistenz bei Veranstaltungen und Seminaren // Jonte Hömig vom Lebenshilfe-Werk stellt verschiedene (inklusive) Einsatzmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Handicap vor // Einladung: 23. Juni: 30 Jahre Stadtwerke mit Stand der Bürgerstiftung Weimar / 01. Juli: Diner en blanc - das weiße Picknick in der Historischen Altstadt (Bürgerstiftung und Grüne Wahlverwandten laden ein) // Musik: Alive and kickin'!
11. Mai 2023
HELP! im Mai – endlich Frühling! Aktuell: Ourchild e.V.: Doris Elfert zu aktuellen Gesuchen des Kinderhilfswerks. // Aktionstag unterstützen: Christopher-Street-Day am 1.7. oder Landestreffen von Schule ohne Rassismus am 21.6. // Prager Haus e.V. sucht digitale Unterstützung für Recherche zu russischen Kriegsgefangenen 1945 // Begleitung und Patenschaften übernehmen für Senioren oder Menschen im Pflegeheim, Weimars Gute Nachbarn und das Pflegezentrum suchen Euch!
Neues aus der Bürgerstiftung Weimar: erste Förderanträge an den Kinder- und Jugendfonds und den Margarethe-Geibel-Fonds unter dem Dach der Bürgerstiftung Weimar wurden bewilligt. // Musik: rockige Neuerscheinungen und eine Premiere.
13. April 2023
HELP! im April – Ostern ist vorbei, jetzt geht's los! Aktuelle Gesuche: Bryan aus Bolivien sucht einen Sprachpartner (spanisch-deutsch) // Kitakinder suchen Vorlese-Großeltern // Lange Nacht der Museen sucht Helfer für Infostände // Die Schule der Phantasie braucht pfiffige Unterstützer für Nachmittags-AGs und die Kleiderkammer der Caritas einen neuen Koordinator // Christiane Thiele und Ulrich Franz laden zum Mitmachen bei den Kräutertagen im Mai ein // Jacky berichtet über ihr Ehrenamt bei der AIDS-Hilfe und freut sich über neue Kolleginnen oder Kollegen // Stefan und Annika vom Schenke - Umsonstladen informieren über ihren Verein und das neue Upcycling-Projekt. Dazu gibt's eine wilde Musik-Perlen-Mischung von Spin Doctors bis Deichkind.
9. März 2023
HELP! im März – erste Frühlingsgefühle für das Ehrenamt: Anja gibt Tipps zu aktuellen Terminen des Kinder- und Jugendfonds. Gelder können noch bis 31.3. beantragt werden. // Aktuelle Mitmach-Gesuche: Aktionstag "Bewegt für Survival", Kinderland Sonnenhügel, Kita Hufeland, Spielplatzpate werden, Besuch für die Sonnenblumen-WG, Grabpflege auf dem Historischen Friedhof // Bundesfreiwilligendienst auf der Ordensburg // steter Bedarf an Ehrenamtlichen für Nachhilfe- und Hausaufgabenhilfe und für Veranstaltungsvorbereitungen verschiedener Vereine // Angebot für Angehörige Demenzbetroffener im Seebach-Stift // Musik: Girls, Girls, Girls - fröhlich grüßt der Frauentag.
9. Februar 2023
HELP! im Februar – Fasching und Narhalla-Marsch? Ja, aber nicht bei uns: Neu: unser Ehrenamtsticker auf Radio Lotte, ab sofort jeden Montag, 8.30 Uhr in der Stadtzeit mit aktuellen Gesuchen // Schülerfreiwilligentag, die Vorbereitungen laufen, Einsatzstellen für den 29.6. gesucht // Gesuche: Liebhabertheater Großkochberg, Kinderhospizdienst Mittelthüringen, Kita Arche Noah. Stricken für Babys und neue Familienpaten. Jugendschöffe werden. // Einladung zum Kurs "Sterbende begleiten lernen" des ambulanten Hospizdienstes des twsd // Einsatzmöglichkeiten auch für Menschen mit Einschränkungen gesucht. // Termine: Einladung zur MachBar am 28.2. in die VHS und zum Benefiz-Event zu Gunsten des Margarethe-Geibel-Fonds am 7.3. in die Stadtbibliothek // auf musikalischer "Reise" mit Christina Lux, Mazze Wiesner, Tina Rogers, Laing und Powerman 5000...
12. Januar 2023
HELP! im Januar - Frohes Neues! Voll durchgeplant: Termine für Engagierte 2023 // Jedem Kind ein Hobby und jede Menge Spaß im Sommer. Der Kinder- und Jugendfonds der Bürgerstiftung stellt seine thematischen Leuchttürme auf. // Fortbildungen zur Betreuung Demenzkranker und rechtliche Betreuer // Gesuche von Weimars Gute Nachbarn, Radio Lotte - wir suchen eine Gastfamilie für Bryan und für junge Ukrainer // Musik: Stefanie hat ganz unten im Koffer lauter 80er-Hymnen gefunden.
8. Dezember 2022
HELP! im Dezember – Zeit ist das größte Geschenk: Stefanie und Tom wünschen euch frohe Weihnachten und haben eine schneeflockige Jahresend-Sendung gezaubert. Hört rein am Donnerstag oder Samstag. // Wichtelpost, Update und letzter Aufruf zum Mitmachen // Gesucht: Hilfe im Büro, Familien-Paten, Tierversorgung, Hilfe in der Zeitungs-Redaktion // Gesuche kommen vom Lebenshilfewerk, IG Papiergraben, Camsin e.V., Amt für Familie der Stadt Weimar // Spenden und Einladung zum Benefizkonzert // Das beste alternative Weihnachtsmusik-Programm haben wir sowieso
10. November 2022
HELP! im November – mit Riesenschritten gen Jahresende: Es wird weihnachtlich: Der Wichtelpostkasten erwartet Eure lieben Botschaften vom 21.11. bis 12.12.22 // Engagementbörse am Küchentisch: Einladung zur 2. MachBar - reloaded! am 15.11. in die VHS // Einladung unserer Kollegen zum Fachtag Inklusion am 16.11. in die Mehrzweckhalle Mellingen // Online Gutes tun - mit der Biomüll-Challenge oder mit Hilfe der App MuellWeg.de // Gesuche: BUND-Garten ArtenReich, Öko-Backstube auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt // Pflegeeinrichtungen suchen Unterhaltsames und nette Besucher für ihre Bewohner // Lesepaten für Kindergarten der Lebens-Hilfe // Ladendienste in der Vorweihnachtszeit: Weltladen Weimar und Schenke Umsonstladen // Musik? - Wie immer die Beste!
13. Oktober 2022
HELP! im Oktober – Mitsingen beim Chorexperiment für den Frieden mit dem SOS Familienzentrum // Wie war die MachBar? Wir lassen zu den dort vorgestellten Angeboten die WE-Dance e.V.-Vertreterin Tanja Matjas selbst zu Wort kommen. Nächste MachBar vormerken: 15. November! // Gesuche: Blutabnahme beim AIDS-Hilfe e.V. // Freizeitbegleitung für Menschen mit Behinderungen, z.B. zum Shoppen // Begleitung für Senioren im Marie-Seebach-Stift oder für Weimars Gute Nachbarn // Bauwochenende in der Alten Feuerwache // 10 bis 18jährige gesucht, die sich für die Liebe interessieren: "Verdammt, ich lieb Dich!" Einladung zum neuen Jugendprojekt des Deutschen Nationaltheaters. // Musik ist Trumpf! Wir spielen unsere besten musikalischen Karten aus mit Royal Republik, den Rogers, The Hooters und Jan Delay
9. September 2022
HELP! im September – engagiert nach der Sommerpause // Willkommen im "Ehrenvollen Begegnungscafé" des Lebens-Hilfe-Werks vom 12.-17.9. - die EhrenamtsAgentur ist am 14.9. von 14-17 Uhr mit im LebensArt am Palais // Alice Cooper hat "Trash" für den World Cleanup Day geschrieben. Oder? Am 17.9. wird Müll gesammelt. Mitmachen! // Gesuche: Darsteller Taschenlampenführung im Museum // Sprachpaten, Sprachspaziergänger, Alphabetisierungskurs und Familienpaten sucht die Flüchtlingssozialarbeit der Caritas // WeLa: werde Lastenrad-Betreuer // Schreibaktion zur Erinnerung an deportierte jüdische Menschen am 19.9. // Kellerkinder // Endlich startet die MachBar wieder! Einladung für den 27.9.22 an alle! //Wilder Mix: Musik von Iron Maiden bis Sister Sledge
8. Juni 2022
HELP! im Juni – Essen, Fahren, Helfen // Vorgestellt: MüllWEG.de und unser Müll-Melde-Button // Gute Nachrichten: Bürgerstiftung finanziert Kindergarten-Projekt, wir wiederbeleben die MachBar im 2. Halbjahr! Veranstaltungen: Kreativfestival, BioFest, Freiwilligenwoche 2022 und Gesuche aus der Weimarer Tafel, dem Friedrich-Zimmer-Haus, von Refugio und der Herz-Jesu-Gemeinde, von der Flüchtlingssozialarbeit und wir suchen einen Plauderpaten für eine Dame aus Hamburg. Magische Sommersongs von Royal Republic, Jan Delay, den WiseGuys und aus der Baker Street.
10. Mai 2022
HELP! im Mai – endlich wieder was machen! Jetzt aber schnell: Hilfe für die Museumsnacht am 14.5. // Vorgestellt: Initiative für Frieden und Solidarität und die neue Beratungsstelle zur Anerkennung von Berufs- und Schulabschlüssen // Freiwilliges Soziales Jahr: jetzt bewerben // Gesuche für Praktiker: Ladendienst im MASCHA - Spendensammelstelle in der Schützengasse, im Schenke-Umsonstladen oder Weltladen. Fahrer für den Blinden- und Sehbehindertenverband oder die Weimarer Tafel. // Infos aus der Bürgerstiftung: 3. Telefonkette ist gestartet und Einladung zum Malkurs im Frauenzentrum // Mit Musik arbeitet es sich gleich leichter. Songs von Hozier, Geier Sturzflug, Royal Republik und Lynrd Skynrd uvm.
12. April 2022
Ukraine bleibt Thema. Anja und Stefanie berichten über Erfahrungen und die Entwicklung des Engagements für Geflüchtete // Gesuche: Café International, Spendenausgabestelle Mascha, Weimarer Tafel, talentCampus der VHS, Weimars Gute Nachbarn // Natur: Blüh-Patenschaften und Arbeitseinsatz im Landgut Holzdorf am 23.4. // Geldregen: Fonds-Girl Anja gibt Auskunft über aktuelle Förderungen für weitere Bewerber der Geburtstagsaktion der Bürgerstiftung Weimar // Musik: leicht Irland-lastig mit Künstlern wie z.B. U2, Ryan Sheridan, Gary Moore. Dazu Zombie mal anders, Spandau Ballet, The Hooters und Melissa E. sowie Punk aus der Ukraine.
10. März 2022
Frühling in der Krise. Die Spendenaktion zu Gunsten des Futterplatzes für Therapiepferde geht in den Endspurt // Natürlich ist das Engagement für Kriegsbetroffene in der Ukraine ein Thema. // Gesuche kommen aus dem Café International, aus dem Bürgerzentrum Schöndorf, Seebachstift, Arbeiterkind.de, Lebens-Hilfe-Werk // Musik: Was haben War Pigs, Bring your own bombs, When the children cry, Where is the love und andere Titel gemeinsam? Es sind laute und leise Töne gegen Krieg und Gewalt!
10. Februar 2022
StarWars, oder was? Was ist ein Operator of Outreach? Studiogast Silvan von der Klassik-Stiftung-Weimar stellt sich und die revolutionären Pläne der Klassik-Stiftung, vom Sprachlabor bis zum Veranstaltungsort für Jedermann, vor // Spendenaktion zum 18. Geburtstag der Bürgerstiftung. 15 Projekte buhlen um Support. // Gesuche kommen von "den Holländern", Paten gesucht für 2 Kids in Schöndorf, Villa Ferlicitas sucht Gitarrencoach, Lernpaten für Kinder und Betreuer für Holzwerkstatt der Schule der Phantasie, die Lebenshilfe sucht Freizeit- und Alltagsbegleiter, Raumgesuch und -angebot vom Schenke/Umsonstladen und der Schwungfabrik. // Rockmusik mit deutschen Texten - Stefanie in der Kiste gekramt und ist mehrfach fündig geworden: Such a Surge, Mazze Wiesner, Oomph!, Stephanie Brill, Silbermond, Panik und, und, und...
13. Januar 2022
Der Januar startet mit vielen Angeboten zum Mitmachen. Gute Vorsätze? Ihr wollt bessere Menschen werden? Das Ehrenamt könnte euch beim Aufpolieren des Karmas helfen.
Anja und Stefanie stellen euch die neuesten Einsatzstellen auf der Suche nach Unterstützern vor. Zimmer frei für Übernachtungsgäste? Unterstützung gesucht für junge und alte Menschen in Legefeld, Oberweimar, in der Notenbank, Mozartstraße und an der Ackerwand. Musik: Neues von Stefanies Lieblingsband Royal Republic und dazu eine handvoll rockiger Titel von U2 bis Papa Roach.