Alljährlich würdigt die Stadt Weimar das Ehrenamt ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in vielen Bereichen mit Tatkraft und Überzeugung aktiv sind, mit der Verleihung der Ehrennadeln der Stadt Weimar.
Die Stadt Weimar ist stolz, in einem so vielfältigen und verlässlichen Handeln eine wichtige Unterstützung auch ihrer Arbeit erfahren zu dürfen. »Das Ehrenamt ist eine unverzichtbare Säule der Zivilgesellschaft. Und dass wir gerade in Weimar ein so großes Angebot haben, sagt eine Menge über uns aus und freut mich persönlich sehr! Das Ehrenamt gehört zu Weimar und wir möchten keinesfalls auf diese wichtige Arbeit verzichten!«, so Oberbürgermeister Peter Kleine. Eine offizielle Würdigung einzelner ehrenamtlich Tätiger erfolgt regelmäßig durch die Verleihung einer bronzenen, einer silbernen oder auch einer goldenen Ehrennadel, die auf Antrag und nach dessen Prüfung durch die städtischen Gremien, vom Oberbürgermeister persönlich verliehen wird.
Anträge für Personen, die geehrt werden sollen, können per E-Mail an protokoll@stadtweimar.de oder per Post an die Stadtverwaltung Weimar, Protokoll, Frau König, Schwanseestraße 17, 99423 Weimar, gesendet werden.
Weitere Informationen zur Verleihung der Ehrennadeln der Stadt Weimar finden Sie hier: stadt.weimar.de/ueber-weimar/preise-und-ehrungen/ ehrennadel/
Quelle: Rathauskurier 06/2021