Weihnachtsbrief

Rückblick - Ausblick - Termine

Anja Pfotenhauer, Stefanie Lachmann und Sternchenhalterin Joullanar Wannous

Wir wünschen unseren Partnern, Freunden und all denen, die sich auch für andere engagieren, schöne Feiertage und einen gesunden Start ins Jahr 2017!


AKTIONEN…

Unsere Dauerbrenner Freiwilligentag und Schülerfreiwilligentag mobilisierten dieses Jahr 550 aktive Helfer, trotz erstmals mistigem Wetter an beiden Aktionstagen.
Engagement geht aber auch, wie bewiesen wurde, in Regenjacke und Gummistiefeln. Vielen Dank an unsere treuen und neuen Partner!

VERMITTLUNG…

  • Wir haben unsere Beratungszeiten von drei auf zwei Beratungstage reduziert: Montagvormittag und Donnerstagnachmittag. Termine können gerne auch an anderen Tagen individuell vereinbart werden.

  • Die Engagementvermittlung wird auch bei uns digitaler. Eine Registrierung für Freiwillige und Vereine, ist über unsere Webseite möglich – Vorschläge für Einsatzmöglichkeiten werden dann von uns per Mail zurück gesandt.

  • Bei der Beratung von Freiwilligen, persönlich und am PC, unterstützt uns unsere Ehrenamtliche Petra Strolka - kompetent und mit Hingabe. Danke, danke liebe Petra.

  • Das Angebot von Kurzzeiteinsätzen für HelfersHelfer wächst. Eine Engagementform, die immer beliebter wird. Vom Froschretter, bis zum Parkwächter für das Fassadenprojektionsfestival – Freiwillige für einmalige oder zeitlich begrenzte Einsätze werden das ganze Jahr gesucht und je konkreter das Angebot, desto größer die Chance, Helfer über uns zu finden. Ihr habt eine Aktion und sucht Helfer? Her damit.

  • Die Gruppe von Menschen mit psychischen Problemen ist groß. Einsatzstellen, die die Voraussetzung zur Einbindung dieser Personengruppe erfüllen, sprich genug Zeit zur Einarbeitung und Begleitung haben, gibt es aber leider nur wenige. Zum Ausprobieren empfiehlt sich erstmal ein Kurzzeitengagement. Tipps und Hilfe für Betroffene gibt es auch bei der Organisation Ex-In: www.ex-in-thueringen.de.

  • Der große Flüchtlingshilfe-Hype im Herbst 2015, mit etlichen Anfragen zu Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige hat sich bei uns beruhigt. Die Neuankömmlinge sind soweit angekommen und der Fokus liegt vor allem auf Spracherwerb und Praktika. Die Vermittlung in ein Ehrenamt ist, wenn die Grundbedürfnisse nicht geklärt sind, generell schwierig - das gilt im Übrigen für alle Menschen. Es gibt aber einige Geflüchtete, die sich schon freiwillig engagieren oder das in Zukunft tun möchten, auch um auf diesem Wege ihr Deutsch zu verbessern. Wir suchen für diesen Bereich immer Einsatzstellen.

FORTBILDUNG…

Die Zusammenarbeit mit der VHS hat sich gut entwickelt und die Fortbildungsangebote zu den angebotenen Themen fanden genug Interessenten. Im Januar gibt’s übrigens einen Crashkurs in Design für Vereine und eine Fortbildung zur Teamentwicklung. Das weitere Programm beinhaltet „Ehrenamt und Inklusion“, kreative Arbeitstechniken, eine Antragswerkstatt... Anmeldungen dazu über die Homepage der VHS Weimar.

AUSBLICK…

… haben wir auf eine wunderschöne Großbaustelle. Leider mussten einige Aktionen den laufenden Bauaktivitäten auf dem Teichplatz untergeordnet werden. Es ist oft laut (auch drin), eng und schmutzig. Aber am Ende werden wir neue Nachbarn haben, die wir für unsere Einrichtung und Projekte begeistern können. Wir sind bereit!

Außerdem haben wir Büchern die Freiheit geschenkt, wurden für den deutschen Engagementpreis nominiert, waren in Sachen „inklusive Freiwilligenagentur“ unterwegs, haben Urkunden in der Grundschule mit Bürgermeistern überreicht, eine fetzige Freiwilligentags-Dankeschön-Party gefeiert und laut gesungen. Alles in allem, ein gutes Jahr für die EhrenamtsAgentur mit einem tollen Team.

TERMINE 2017…

  • 9. + 16. Januar: Fortbildung "Crashkurs Design und Marketing"
  • 20. Januar: Fortbildung "Teamentwicklung"
  • 15. Februar: 1. MachBar – freiwillig, ich probier’s mal. // Vorstellung von 4 konkreten Einsatzstellen
  • 17. März: Fortbildung „Ehrenamt und Inklusion“
  • 07. April: Workshop „Kreative Arbeitstechniken“
  • 12. Mai: Fortbildung „Steuer- und Vereinsrecht“
  • 02. Juni: Fortbildung „Das Antragswesen // Antragswerkstatt“
  • 15. Juni: 10. Schülerfreiwilligentag – Jubiläum!!
  • 16. September: 12. Weimarer Freiwilligentag

Fröhliche Festtage für Sie/Euch und herzliche Grüße aus der EhrenamtsAgentur,
Stefanie Lachmann und Anja Pfotenhauer

Vom 22.12. bis 3.1. ist die EhrenamtsAgentur geschlossen!

WIR GEHÖREN ZUSAMMEN…