Quelle: "Zivilgesellschaft KONKRET Nr. 3"
Bertelsmann Stiftung, Januar 2014
Bürgerschaftliches Engagement findet überwiegend in den Kommunen statt. Lokale Anlaufstellen für interessierte Bürger, für Vereine und Unternehmen, die sich engagieren wollen sind wichtige Knotenpunkte. Sie vermitteln, beraten, vernetzen und sind sehr häufig mit unzureichenden finanziellen und personellen Ressourcen ausgestattet. Dr. Thomas Röbke zeigt die Vielfalt der Strukturen auf und empfiehlt Schritte zu einer „engagementfreundlichen“ Kommune.
Zum Download