So sieht man sie wieder

Erzählt uns von eurem Ehrenamt

Quelle Foto: TLZ vom 22.5.21


Von den vielen Menschen, die sich bei der EhrenamtsAgentur Weimar beraten lassen, erfährt man im Nachgang eher weniger, ob und für welche der offerierten Einsatzmöglichkeiten sie sich entscheiden und tatsächlich tätig werden. Von manchen aber dann doch. Folgend ein paar Beispiele.

Sehr gefreut haben sich Stefanie und Anja, Koordinatorinnen der EhrenamtsAgentur, über Tom und Anna (Bericht in der TLZ vom 22.5.), die nach dem Besuch der Agentur im Ehrenamt angekommen sind. Und nicht nur in irgendeinem. Beide gehören jetzt zu den jüngsten ehrenamtlichen Hospizbegleitern des Trägerwerks Soziale Dienste.

Beim Besuch des Einsatzes einer Schulklasse auf dem Vereinsgelände des Camsin e.V. traf Stefanie zufällig Alexander wieder, der dort gerade mit einer Gruppe von Kindern Holz sammelte. Auch er hat durch die Beratung in der Agentur seinen Platz gefunden und die Camsin-Kollegen und  -kolleginnen möchten ihn dort nicht mehr missen.

Mehr Mails, bitte. Whaat? „Eure Mails dürften auch öfter kommen…“ Das ist in der heutigen Zeit ein eher seltenes Statement und deshalb umso schöner. Es stammt von Swen. Er erhält ca. zwei Mal monatlich eine Info zu neuen Ehrenamtsgesuchen, die bei der Agentur eintrudeln. Anja trifft ihn, als er gerade im Gespräch mit Sabine Meyer vom Seniorenbegleiterangebot „Weimars Gute Nachbarn“ ist. Sabine führt seit der letzten Rundmail, in der Gesuche des Projekts veröffentlicht wurden, ein Beratungsgespräch nach dem anderen.

Auch Gabi Rabe von der Flüchtlingssozialarbeit freut sich über neue Mitmacher, die sich von ihren über den Verteiler veröffentlichten Gesuchen nach Hausaufgabenhilfe, Sprachspaziergängern oder Materialspenden, angesprochen fühlen. Gabi versorgt die EhrenamtsAgentur regelmäßig mit Updates zu den Einsatzmöglichkeiten in der Geflüchtetenhilfe.

Tipps für Einsatzstellen - dann klappt's auch mit der Hilfe: Wer sich freiwillige Helfer wünscht, muss selbstverständlich dafür sorgen, dass Gesuche aktuell sind, dass die eigene Erreichbarkeit gegeben ist und man einen Plan hat, für welche Gebiete man ganz konkret Hilfe braucht. So informiert, findet man die passenden Mitstreiter. Und im perönlichen Gespäch offenbaren sich plötzlich Qualitäten und Fähigkeiten, die die Freiwilligen noch gar nicht erwähnt hatten. Das Ehrenamt - eine Wunderkiste.

Eine neue Gemeinschaft entsteht: Nochmal Camsin e.V.. Vorstandsfrau Anna Eichmann erzählte Stefanie, dass sie ruckzuck 11 Interessenten für ihr Gesuch „Hilfe im Berggarten“ zusammen hatte. Fünf davon haben sich beim Vorgespräch sogar so gut verstanden, dass sie das kleine grüne Paradies nun gemeinsam pflegen wollen.

Unser Aufruf!

Ihr wart bei der EhrenamtsAgentur in der Beratung, seid Mitglied des E-Mail-Verteilers „Aktuelle Angebote“ oder der Facebook-Gruppe „Ehrenamt in Weimar“? Ihr habt eines der Gesuche im Weimarer Rathauskurier gelesen und seid seither engagiert? Helft uns durch Eure Geschichten, weitere Menschen für ein Ehrenamt zu begeistern und schreibt uns.

Ihr möchtet in unseren Verteiler? Ihr sucht Freiwillige? Ihr möchtet uns von Eurem Ehrenamt erzählen?
Registriert euch kostenlos über die Agentur-Homepage oder sendet uns eine Mail an ehrenamt[at]buergerstiftung-weimar.de