Fonds Nachbarschaftshilfe

Beantragung von Mitteln für Corona-Hilfen für Weimarer Vereine, Initiativen, Einsatzstellen und Organisationen

In der Corona-Krise wird deutlich, dass ehrenamtliches Engagement unverzichtbar für den Zusammenhalt ist. Die vielen neuen Initiativen und Ideen zeigen Mut, Entschlossenheit, Kreativität und noch viel mehr Engagement für unsere Gesellschaft. Dafür unser Dank an SIE!

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung unterstützt seit dem 26.03.20 mit dem FONDS NACHBARSCHAFTSHILFE ehrenamtliche, selbstorganisierte Projekte der Nachbarschaftshilfe in Thüringen. Insgesamt stehen 30.000€ (300 € pro Projekt) auf Grundlage der Vergabegrundsätze für die Förderung des Ehrenamtes zur Verfügung. So konnte die Stiftung seit dem Start 64 Projekte mit Zuwendungen unterstützen. Einige der tollen Beispiele von nachbarschaftlicher Hilfe in Zeiten der Corona- Krise und Informationen zum FONDS NACHBARSCHAFTSHILFE sind hier zu finden.

Die EhrenamtsAgentur Weimr wurde von der Stadt Weimar und der Thüringer Ehrenamtsstiftung beauftragt, dieses neue kleine Förderprogramm für Weimar umzusetzen.

Haben Sie einen Bedarf über max. 300 € für neue Ehrenamtsprojekte oder -aktivitäten in Zusammenhang mit der Corona-Krise? Gegen Zusendung von Belegen, können bspw. Fahrtkosten, die Anschaffung von Materialien, der Kauf von Desinfektionsmitteln und andere Sachkosten oder Aufwandsentschädigungen für Freiwillige abgerechnet werden.

Bitte füllen Sie bei Bedarf das Antragsformular aus und schicken es an Anja Pfotenhauer-Wolleschensky bis 29.5.2020.