Die „Neue“ heißt Anja Pfotenhauer und ist in der Thüringer Sozialbranche keine Unbekannte. Die Diplom-Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin, sowie Diplom-Verwaltungswirtin, war sechs Jahre beim AWO Kreisverband Jena-Weimar e.V. als Referentin für Ehrenamt, Verbandsarbeit und Fundraising angestellt. Sie ist darüber hinaus ausgebildete Fundraiserin und arbeitete zuletzt als Sprachförderprojektleiterin in einer Weimarer Kindertagesstätte. Der zufälligerweise kurz aufeinandergefolgte Ausstieg der Vorgängerinnen ermöglichte der Bürgerstiftung eine Besetzung beider ausgeschriebener Stellen mit nur einer Person. Anja Pfotenhauer wird sich nun jeweils einen halben Tag um die Koordination der EhrenamtsAgentur, sowie um „Weimars Gute Nachbarn“ kümmern.
Wiebke Wagner, seit 2009 Koordinatorin der EhrenamtsAgentur, verlässt nach 14 Jahren die Stadt Weimar in Richtung Niedersachsen. „Sie wird nicht nur in der Bürgerstiftung als geschätzte Kollegin, sondern auch mir persönlich als Mensch sehr fehlen“, so Stefanie Lachmann über den Fortzug der liebgewonnenen Kollegin. Als Diplom-Sozialpädagogin, war Frau Wagner für die Beratung der Ehrenamtlichen und gemeinnützigen Einrichtungen, Organisation des Schülerfreiwilligentages und Freiwilligentages, sowie für die administrative Seite der EhrenamtsAgentur zuständig. Der von ihr hauptverantwortlich begleitete Großelterndienst, wird seine neue Heimat im Familienzentrum in der Abraham-Lincoln-Straße finden und kann dadurch weiter bestehen.
Susann Schwenke, zweite Frau bei den „Guten Nachbarn“, hat Weimar bereits zum 1. Juli nach der Schweiz verlassen. Die gelernte Buchhändlerin zeichnete hier vor allem für die Organisation der Seniorenbegleiter-Ausbildung, Administration und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Nachbarschaftshilfeprojektes verantwortlich.
Stefanie Lachmann, 25.8.2014