Eigentlich war die nächste MachBar für den 12. Mai geplant. Da die Veranstaltung unter den gegebenen Umständen in der VHS nicht durchgeführt werden kann, haben wir eine Variante gefunden, von der wir hoffen, dass Ihr sie genauso gut findet wie wir.
Nehmt eure Gesuche, Eure Engagementideen per Handy-Video auf, damit wir diese, unter dem Banner der MachBar, in einer Facebook-Veranstaltung veröffentlichen können. Die Ergebnisse der „alternativen MachBar“ werden wir dann, wie gewohnt, über unsere weiteren öffentlichen Kanäle weiterverbreiten. Zwei Einrichtungen haben schon zugesagt, unser Experiment zu unterstützen.
Und jetzt freuen wir uns natürlich auch auf Eure Videos!
Ihr habt Interesse?
Inhalt Eures Videos:
- Wer seid Ihr?
- Von welcher Einrichtung oder Initiative, welchem Verein seid Ihr?
- Was oder wen sucht Ihr ganz konkret? (Freiwillige Hilfe, Sachspenden…)
- Wie kann man Euch erreichen?
Technisches:
- Wir haben keine professionellen Ansprüche an die Videos. Je authentischer, desto besser. So wie wir’s von der „echten“ MachBar kennen.
- Das Video sollte nicht länger als 3 Minuten sein (Datenmenge).
- Bitte im Querformat.
- Schickt uns, falls Ihr mit der Zeit nicht auskommen solltet, einen ergänzenden Text, den wir mitveröffentlichen können.
- Die Videos könnt Ihr uns z.B. per WeTransfer an ehrenamt[at]buergerstiftung-weimar.de schicken oder in Eure Drop-Box o.ä. laden und uns den Download-Link senden.
- Wir freuen uns auch auf Eure Einsendungen! Immer wenn wir Beiträge bekommen laden wir sie unter der Marke "MachBar" hoch.
Gespannte Grüße von Stefanie und Anja, Gastgeberinnen der MachBar
Was ist die MachBar (eigentlich)?