Herzlichen Glückwunsch! Für herausragendes Engagement und langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wird Doris Elfert am 13. November 2018 das Bundesverdienstkreuz verliehen.
2004 wurde unter ihrer Federführung die Bürgerstiftung Weimar gegründet. Seit dem ist die Stiftung unter der Leitung der rührigen Vorstandsvorsitzenden, zu einer der umfangreichsten Bürgerstiftungen Thüringens - bezogen auf die Anzahl ihrer Projekte. Gestartet mit 36 Stifterinnen und Stiftern und einem Kapital von 38.000 Euro, gehören der Bürgerstiftung Weimar inzwischen ca. 115 Stifter*innen an, während sich das Kapital verfünffacht hat.
EhrenamtsAgentur Weimar, Kinder- und Jugendfonds, Weimars Gute Nachbarn, Teatime & Herz, ZusammenLernen – ohne die Konzeption und Begleitung von Doris Elfert würde es diese Einrichtungen und Angebote so nicht geben. Erkennen, wo Bedarf besteht und Nöte gelindert werden können und dafür neue Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln und auf den Weg zu bringen, ist ihr Antrieb.
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, auch Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland. Er wird für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet verliehen.
Besonderer Dank gilt Laudatorin Annette Projahn (ebenfalls am 13.11. ausgezeichnet), die in ihrer Ansprache die Menschen ehrte, die das Engagement der Preisträger erst möglich machen und mittragen, wie Familie, Freunde, Mitarbeiter und Unterstützer.
Wir gratulieren allen Würdenträgern ganz herzlich zu dieser außerordentlichen Ehrung und hoffen, dass in Zukunft noch viele Menschen und Lebensbereiche von ihrem Engagement und ihren Bestrebungen profitieren werden.