
Fortbildungstipps
Zweiwöchiges Online-Training: Social Media-Arbeit gezielter angehen
„So gehen Social-Media-Kampagnen für soziale Organisationen“ vom 10. bis 21. Oktober
Eine Social-Media-Kampagne machen, das klingt nach was ganz Großem. Wie man aber auch als kleiner Akteur so etwas durchziehen kann (und gleichzeitig seine Aktivitäten effektiver gestalten), das zeigt das zweiwöchige Online-Training „So gehen Social-Media-Kampagnen für soziale Organisationen“. Laut Veranstalter „werden Grundlagen der kampagnenbezogenen Social-Media-Arbeit vermittelt, Einblicke in Best Practices gegeben und Austausch sowie Beratung durch Expert:innen ermöglicht“. Teilnehmende können sich auf eins von drei Zielen fokussieren: „#SpendenSammeln, #FreiwilligeGewinnen oder #BewusstseinSchaffen & Themen setzen“.
Mehr zum Angebot „digital genial: So gehen Social-Media-Kampagnen“, das vom 10. bis 21. Oktober stattfindet, organisiert von openTransfer der Stiftung Bürgermut gemeinsam mit der betterplace academy, findet man hier.
Bereits 2021 haben im Online-Training „Digital genial“ der openTransfer Akademie und der betterplace academy 27 Organisationen erfolgreich Social-Media-Kampagnen entwickelt. Bewerbt euch bis zum 12.9.2022, indem ihr ein kurzes Bewerbungsformular ausfüllt. Wenn ihr eine Zusage erhaltet, solltet ihr sicherstellen, dass ihr tatsächlich an allen Live-Terminen teilnehmen könnt. Bei Fragen meldet euch gern per Mail an hallo[at]opentransfer.de

Wissen zum Nachlesen: Handbücher der Digitalen Nachbarschaft
Das Handbuch Digitale Teilhabe gibt einen Überblick, welche Dimensionen digitale Teilhabe umfasst und gibt Tipps, Hinweise und praktische Beispiele, wie barrierearme Inhalte für Webseiten und soziale Netzwerke erstellt und zudem in leicht verständlicher Sprache umgesetzt werden können. Das Handbuch könnt Ihr entweder downloaden oder direkt im praktischen E-Reader lesen.
Weitere Handbücher und nützliche Tipps aus dem Hause Digitale Nachbarschaft findet Ihr hier: frisch aktualisiert und veröffentlicht 5 DiNa-Handbücher und 10-Checklisten
Neuerschienen im Jahr 2022 sind folgende Handbücher (Download):
- Handbuch Digitaler Wandel: Verstehen, entscheiden, umsetzen
- Handbuch Gemeinsam im Netz: Geräte absichern, Informationen sammeln und Netzwerke teilen
- Handbuch Mitgliederdaten: Schützen, verwalten und verwenden
- Handbuch Finanzen im Netz: Online einkaufen, bezahlen und Gelder verwalten
- Handbuch: Online-Fundraising: Spenden sammeln, Kampagnen starten, Sponsoren finden